Der RheinTerrassenWeg führt sanft ansteigend durch die Hangflanke zum Rheinplateau, von dem man v.a. bei klarem Wetter grandiose Aussichten auf Rhein, Odenwald und die Frankfurter Skyline genießen kann.
Vorbei an tollen Aussichtspunkten (v.a vom Brudersberg) folgt man der Hangkante nach Nackenheim, dessen markante Kirche St. Gereon bereits von Weitem grüßt. In der Ortsmitte von Nackenheim biegt ein Zuweg zum Bahnhof ab, während der RheinTerrassenWeg die steile Treppe hinauf zur Kirche nutzt. Rasch erreicht man von dort wieder die Weinberge, wo grandiose Rundumsicht das Herz höher schlagen lässt.
Das Ehrenkreuz wurde 1952 vom Heimat- und Verkehrsverein errichtet. Die Initiative ging von ehemaligen Soldaten aus, die damit an die Opfer des 2. Weltkrieges erinnern wollten. Das Kreuz wurde 2004 erneuert.
Seit Jahrhunderten stand ein Gehöft auf Kisselwörth. Das heutige Gebäude stammt von 1900. Es war damals die Wohnung des Strombaumeisters. Heute gehört es der Gemeinde Nackenheim. Durch viel Engagement des Mieters konnte das denkmalgeschützte Ensemble von Wohnhaus. Scheune und Obstpackhalle saniert und erhalten werden.